Ihr Spezialist für

Kaminsanierung & Kaminschleifen

in Wien und Umgebung.

Kaminexpertise, die Wärme und Sicherheit vereint

Haben Sie Probleme mit Ihrem Kamin?

In diesem Fall können Sie sich auf unseren Service verlassen. Wir sind jederzeit für Sie da! Die Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns höchste Priorität, und wir haben uns auf dem Gebiet der Kaminsanierung spezialisiert. Daher untersuchen wir Ihren Kamin gründlich und bieten kostenlose Lösungen für verschiedene Probleme an. Wir tun unser Bestes, um die Zufriedenheit unserer Kunden zu gewährleisten und stehen Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme gerne zur Verfügung.

Warum wir?

Ihre erste Wahl für Kaminsanierung und Reparatur

Für eine sichere und effiziente Kaminanlage.

01.

Erfahrung

Unser Expertenteam verfügt über jahrelange Erfahrung

02.

Zuverlässigkeit

Das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen und zu erhalten, ist unser oberstes Ziel.

03.

Vielfalt

Wir bieten eine Vielzahl von Lösungen für Ihre Kaminsanierungsbedürfnisse.

04.

Kundenorientierung

Die Zufriedenheit unserer Kunden steht bei uns immer an erster Stelle.

Ihre Lösung für jeden Kamin-Notfall

Welches Sanierungssystem ist das Richtige für Sie?

Unser Programm bietet eine Vielzahl von Rauchfangsanierungsmöglichkeiten, und das zu unschlagbaren Preisen! Wir gewähren unseren treuen Kunden die besten Konditionen für sämtliche Kaminsanierungen, Kaminbauarbeiten, Kaminschleifungen und Kaminkopfsanierungen. Stört Sie ein unangenehmer Geruch im Haus und vermuten Sie, dass der Kamin dafür verantwortlich sein könnte? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

UNSERE ERFAHRUNG BRINGT SICHEREIT

WANN SOLLTE ICH MEINEN KAMIN SANIEREN

Generell kann man 3 Hauptgründe für eine Kaminsanierung nennen. Im Rahmen einer Überprüfung wird in Ihrem Kamin Asbest gefunden. Sie installieren eine neue Heizanlage. Alterserscheinungen stören die Funktion Ihres Kamines.

 

Wie erkennen Sie eine notwendige Sanierung Ihres Kamines?

Anfangs möchten wir darauf hinweisen, dass ein Nichtbeachten erster Anzeichen teils folgenschwere Fehler mit sich bringen kann. Führen Sie an Ihrem Kamin regelmäßig äußerliche Sichtprüfungen durch?

RISSBILDUNG

Russbrände oder zu hohe Abgastemperaturen führen zu Spannungsrissen im Schornstein. Nicht saniert breiten sich diese Spannungsrisse immer weiter aus. Im schlimmsten Fall erscheint der Riss immer wieder an der selben Stelle und eine komplette Schornsteinsanierung muss durchgeführt werden.

VERSOTTUNG

Durchdringen Wasser, Säure oder Teer den Mantelstein im Inneren des Schornsteins, kann das zur Zersetzung des Mauerwerks führen. Man spricht von Versottung.

Oft eine altersbedingte Verschleißerscheinung. Öfter aber zerfrisst aggressive Schwefelsäure die Schornsteinstruktur. Schwefelsäure entsteht bei vielen Verbrennungsprozessen. Eine besondere Gefahr dabei bilden neue Heizanlagen bei alten Schornsteinen. Durch die geringere Abgastemperatur steigt die Abluft und somit die säurehaltigen Kondensate langsamer auf. So bietet der Schornstein eine ideale Angriffsfläche.

ASBEST

Zusammen mit Zement wurde bis rund 1980 Asbest zum Bau von Schornsteinen verwendet. Mittlerweile ist die Verwendung von Asbest beim Bau von Schornsteinen aufgrund der erhöhten Lungenkrebsgefahr verboten.

Stammt Ihr Kamin aus einer Zeit von rund 1960 bis 1980 unterliegen Sie einer hohen Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Kamin noch mit Asbest gebaut wurde. Nach fachgerechter Prüfung schafft eine Asbestsanierung optimale Wohnvorraussetzungen und verhindert, dass giftiger Asbestfeinstaub in die Wohnluft gelangt.